Durch bezahlte Blogartikel zu Höchstleistungen auflaufen…
Trigami ist ein Service, der Firmen und Blogger, die gegen eine kleine Bezahlung einen Bericht schreiben, zusammenbringt. Ähnlich wie ich das schon über ReviewMe vor kurzem zum Thema Onlinespiele gemacht habe.
Da ich eine Bloghure bin, habe ich mich natürlich auch bei Trigami angemeldet. Das erste Angebot, einen Bericht über Booklooker zu schreiben, habe ich jedoch abgelehnt (die aber hiermit trotzdem einen Link von mir bekommen), da ich der Meinung bin, dass man einen Internetmarktplatz, wo es ums Verschicken von Büchern, DVDs etc. geht, nicht innerhalb von einer Woche beurteilen kann. Andere scheinen das innerhalb noch kürzerer Zeit zu können…
Gestern nachmittag dann schneite ein weiteres Angebot von Trigami herein. Es geht darum, einen Artikel über SharepointHosting der Fa. Genotec zu schreiben. Dabei handelt es sich um eine umfangreiche und komplexe Suite von M$ zur Zusammenarbeit in einem Intranet. Auch wenn ich mit niemandem zusammenarbeite, habe ich diesmal angenommen, da mich solche Dinge einfach mehr interessieren, als verstaubte Bücher zu verschicken.
Jedenfalls hat man sieben Tage Zeit, das Angebot ausführlich zu testen und dann etwas in seinem Blog darüber zu schreiben. Aufgrund der Komplexität will ich mir diese Zeit auch lassen und mir das eingehend anschauen. Aber auch hier gibt es Teilnehmer am Programm, die innerhalb von weniger als 24 Stunden alles überschauen und sich eine Meinung bilden können. Respekt! ;-)
Ich finde das ein bisschen witzlos. Warum sagt man mir dann nicht gleich, dass man für so und so viel Ocken einen Link kaufen will und dann mach ich das auch? So wird jedenfalls das bezahlte Bloggen immer einen faden Beigeschmack behalten… Schade!
Eigentlich will ich damit auch nur sagen, dass ihr bei mir für einen bezahlten Artikel auch eine echte Meinung bekommt und nicht nur ein paar lieblos runtergeschriebene Zeilen der Kohle wegen… ;-)
Donnerstag, 22. Februar 2007, um 16:00 Uhr
Mensch Marcus …
Deine Artikel lese ich nicht nur schon lange, sonder auch gerne. Aber jetzt …
Da greife ich doch gerne Deine eigenen Worte auf und sage:
Aber auch hier gibt Blogger, die husch-husch die anderen Artikel beurteilen ("ein paar lieblos runterge-schriebene Zeilen") und sich eine Meinung bilden können. Respekt! ;-)